Informationen zu Spielsucht und verantwortungsbewusstem Spielen
Glücksspiel kann unterhaltsam sein – solange es verantwortungsvoll ausgeübt wird. Doch wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät, kann es schwerwiegende soziale, finanzielle und emotionale Folgen haben. Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Informationen, Präventionsmaßnahmen und Anlaufstellen, wenn Sie selbst oder eine nahestehende Person mit Spielsucht zu kämpfen hat.
🧠 Was ist Spielsucht?
Spielsucht, auch bekannt als pathologisches Spielen, ist eine psychische Erkrankung, bei der das Glücksspielverhalten zwanghaft wird. Betroffene verspüren einen unkontrollierbaren Drang zu spielen, selbst wenn finanzielle Verluste, soziale Isolation oder psychische Belastungen entstehen.
Typische Auslöser sind:
- Stress oder emotionale Belastungen
- Flucht aus dem Alltag
- Belohnungserwartung oder Geltungsbedürfnis
❗ Symptome und Diagnose
Die häufigsten Anzeichen einer Spielsucht sind:
- Unfähigkeit, mit dem Spielen aufzuhören
- Ständiges Denken an vergangene oder kommende Spiele
- Lügen gegenüber Angehörigen über Spielverhalten
- Schulden oder finanzielle Probleme durch Glücksspiel
- Isolation von Familie und Freunden
- Depression, Reizbarkeit oder Schlafstörungen
Wenn Sie sich in mehreren dieser Punkte wiedererkennen, sollten Sie dringend Hilfe in Anspruch nehmen.
🧭 Wie kann man Spielsucht überwinden?
Spielsucht ist behandelbar – aber es braucht Selbsterkenntnis, Unterstützung und Struktur. Diese Schritte helfen beim Ausstieg:
- Selbstausschluss bei allen Glücksspielseiten nutzen
- Sperrtools wie BetBlocker oder GamBan einsetzen
- Hilfe bei professionellen Stellen wie GamCare oder Gambling Therapy suchen
- Psychologische Beratung oder Selbsthilfegruppen wie Anonyme Spieler
️ Tools für verantwortungsvolles Spielen
Viele Online-Casinos bieten bereits nützliche Funktionen, um sich selbst zu schützen:
- Einzahlungslimits & Verlustgrenzen
- Spielzeit-Begrenzungen
- Warnhinweise bei langer Spielzeit
- Dauerhafte oder temporäre Kontosperre
Diese Tools können über den eigenen Spielaccount oder den Kundensupport aktiviert werden.
💡 Tipps für sicheres Glücksspiel
- Setzen Sie sich klare Budget- und Zeitlimits
- Spielen Sie nur mit Geld, das Sie bereit sind zu verlieren
- Führen Sie ein Spieltagebuch zur Kontrolle
- Spielen Sie nicht zur Flucht vor Problemen
- Nutzen Sie kostenlose Demoversionen zur Unterhaltung ohne Risiko
👪 Hilfe für Angehörige & Freunde
Wenn Sie glauben, dass jemand in Ihrem Umfeld spielsüchtig ist:
- Beobachten Sie mögliche Symptome
- Sprechen Sie die Person ruhig und nicht verurteilend an
- Bieten Sie Ihre Hilfe an, ohne Druck auszuüben
- Informieren Sie sich selbst über Spielsucht und Anlaufstellen
- Ziehen Sie ggf. selbst psychologische Unterstützung in Betracht
🏥 Hilfezentren & Organisationen
- GambleAware: www.begambleaware.org
- GamCare (UK): www.gamcare.org.uk
- Gambling Therapy: www.gamblingtherapy.org
- Anonyme Spieler Deutschland: www.anonyme-spieler.org
- BetBlocker: Kostenloses Tool zur Sperrung von Glücksspielseiten
🛑 Selbstsperre – Ihre Kontrolle zurückgewinnen
Nutzen Sie unser Selbstausschluss-Tool, um sich dauerhaft oder zeitweise von allen Glücksspielangeboten auszuschließen. Dieser Schritt kann der entscheidende Wendepunkt sein.